Einiges bleibt, manches wird anders beim Zukunftskongress Beruf und Familie 2023. Nach zwei Jahren am Bildschirm freuen wir uns in diesem Jahr sehr, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer persönlich im Hamburg begrüßen zu dürfen. Der diesjährige Zukunftskongress Beruf und Familie – organisiert von BZÄK, BdZA und Dentista – findet wie gewohnt im Rahmen des Deutschen Zahnärztetages, diesmal im Sommer, am 17.6.2023 von 14:00 -17:00 im CCH Congress Center Hamburg statt. Die Vorträge drehen sich um die Themen Praxisgründung, Nachhaltigkeit, MitarbeiterInnenbindung, Abrechnung und Digitalisierung.
Im ersten Vortrag des Vize-Präsidenten der Bundeszahnärztekammer und Präsidenten der ZÄK Hamburg Konstantin von Laffert „Wo die glücklichen ZahnärztInnen arbeiten“ geht es um Berufszufriedenheit und wo bzw. wie man sie findet. Anschließend gibt Herr Dr. Striebe einen Einblick in die optimale Abrechnung und verrät, mit welchen GOZ-Positionen Sie vielleicht besser kalkulieren. Es folgt ein Bericht des BdZA über die Praxisgründung im ländlichen Raum und Dentista-Mitglied Miriam Bohlius erzählt von ihren Erfahrungen auf dem Weg in die Niederlassung. Frau Dr. Brehmer wird das Thema Nachhaltigkeit und Mitarbeiterinnenbindung vorstellen. Zum Abschluss freuen wir uns auf einen Vortrag des Vorsitzenden des Verband der Dental Softwaresysteme darüber wo er in Zukunft die Möglichkeiten der Digitalisierung durch Dentalsoftwaresysteme sieht.
Die Teilnahme ist in diesem Jahr erstmals kostenpflichtig, und liegt bei 50€ im April und Mai, sowie bei 70€ im Juni aber in einem überschaubaren Rahmen.
Eine Anmeldung ist über die Homepage des Kongresses: https://www.dgmkg-kongress.de/ möglich.
Die Organisatoren freuen sich auf eine rege Teilnahme.