Der Dentista Jahreskongress 2025, erstmals gemeinsam mit den Leading Ladies in Dentistry (LLD), fand am 30. und 31. Mai im stilvollen Hotel de Rome in Berlin statt. Rund 100 Zahnärztinnen und Zahnärzte nutzten die Gelegenheit zu zwei inspirierenden Tagen voller aktueller Fachthemen, persönlicher Einblicke, internationaler Impulse und intensiven Austauschs.
Vielfältige Themen und klare Impulse
Dentista-Präsidentin Dr. Rebecca Otto eröffnete die Veranstaltung und betonte den besonderen Charakter des Kongresses: Neben wissenschaftlicher Fortbildung standen auch Themen wie Führung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Praxisorganisation und Netzwerken im Mittelpunkt. Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der Bundeszahnärztekammer, machte in ihrem Grußwort deutlich, wie wichtig berufspolitisches Engagement für die weitere Stärkung der Zahnärztinnen im Berufsstand ist.
Souveräne Moderation durch Dr. Juliane von Hoyningen-Huene
Durch das abwechslungsreiche und hochkarätige Kongressprogramm führte Dr. Juliane von Hoyningen-Huene, Vizepräsidentin des Dentista Verbands, die als Moderatorin einen gelungenen Rahmen für Vorträge, Diskussionen und Begegnungen schuf.
Wissenschaftlich aktuell und praxisnah
Der erste Kongresstag unter der Flagge des Dentista e.V. spannte einen breiten fachlichen Bogen: von Kinderzahnheilkunde mit Schwerpunkt auf MIH, über den Umgang mit Zahntraumata, sowie individualisierter Kieferorthopädie und digitalen Workflows bis zu intelligenten Materialien in der Prothetik und Leadership-Themen wurden praxisnah vermittelt. Keine graue Theorie, sondern Wissen, das im Alltag trägt.
Starke persönliche Geschichten
Einen besonders emotionalen Höhepunkt setzte Dr. Kristin Arp mit ihrem sehr persönlichen Vortrag. Offen berichtete sie von ihrem Umgang mit der eigenen Krebserkrankung, den Herausforderungen zwischen Praxisführung und Familie sowie der Bedeutung eines positiven Mindsets in schwierigen Lebensphasen – eine ermutigende Botschaft für viele Kolleginnen im Publikum.
Netzwerken in besonderem Rahmen
Auch der persönliche Austausch kam nicht zu kurz. Beim festlichen Galadinner im Ballsaal des Hotel de Rome konnten sich die Teilnehmerinnen in entspannter Atmosphäre bei einem exzellenten 4-Gänge-Menü austauschen und den ersten Kongresstag gemeinsam ausklingen lassen. Für musikalische Höhepunkte sorgte Dr. Anne Heinz, Zahnärztin, Dentista-Mitglied und Halbfinalistin bei DSDS, die gemeinsam mit ihrer Band für begeisterte Stimmung sorgte.
Internationaler Austausch am zweiten Kongresstag
Der Samstag wurde von den Leading Ladies in Dentistry gestaltet und stand ganz im Zeichen internationaler Perspektiven. Referentinnen aus Deutschland, Israel, Italien, Luxemburg, Griechenland, Ungarn und den USA präsentierten aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen ästhetische Zahnmedizin, Prävention, Prothetik und digitale Behandlungsabläufe. Dabei wurde eindrucksvoll sichtbar, wie aktiv Frauen weltweit die Zukunft der Zahnmedizin mitgestalten.
Plattform für Austausch und Stärkung
Unter dem Motto Shaping the Future of (Female) Dentistry bot der Dentista Jahreskongress auch 2025 wieder wertvolle Impulse zur Stärkung der Zahnärztinnen und zur Entwicklung passgenauer Lösungen für die spezifischen Herausforderungen in der zahnärztlichen Berufsausübung. Der Dentista Kongress hat damit erneut gezeigt: Diese Veranstaltung ist weit mehr als reine Fortbildung. Sie bietet Raum für fachlichen Austausch, Inspiration, persönliches Wachstum und berufspolitische Positionierung. Mit dieser gelungenen Mischung setzt der Verband auch weiterhin klare Akzente für die Förderung, Sichtbarkeit und Vernetzung von Zahnärztinnen – national wie international.
©Emmanuel Ofori
Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder falls Sie sich für eine Mitgliedschaft bei uns interessieren.