ZTM Annette von Hajmasy nimmt in einem Hands-on-Workshop des Dentsita e.V. Forum Zahntechnikerinnen die Teilnehmer mit in ihre Welt der Komposite. Schwerpunkt liegt auf der Überpress-Technik, ergänzt von der Gingivaschichtung. Demonstration und Hands-on werden vereint. Interaktiv: Die Teilnehmer profitieren von einem hohen Lerneffekt auf Basis einer fundierten Wissensvermittlung, der praktischen Anwendung und einer gezielten Kursstruktur.
Die Möglichkeiten moderner Komposite in der prothetischen Zahnmedizin sind eindrucksvoll. In vielen Indikationen ist Komposit eine echte Alternative zur Keramik geworden. Vorteile sind z.B. die vergleichsweise hohe Elastizität, die Polierbarkeit, die einfache und effiziente Anwendung sowie die ästhetischen Möglichkeiten.
Doch wie gelangt man auf möglichst einfachem Weg vom Set-up (Zahnaufstellung) zur funktionellen und ästhetischen Komposit-Restauration? Und wie entsteht eine lebendige wirkende prothetische Gingiva?
In dem 1-Tages-Workshop wird die Referentin unter anderem diese Frage in Theorie und Praxis beantworten. Schwerpunkt wird auf die Überpresstechnik gelegt und zudem die Gingivaschichtung thematisiert. Demonstration und Hands-on werden vereint. Der Workshop richtet sich an alle Zahntechnikerinnen, die die eindrucksvollen Möglichkeiten moderner Komposite voll ausschöpfen möchten. Hands-on!
Termin / Ort
17. Juni 2017 in Berlin/Mitte
Teilnahmegebühr
320 EUR (Mitglieder des Dentista e.V.)
350 EUR (Nicht-Mitglieder des Dentista e.V.)
Annett Kieschnick, ak@annettkieschnick.de
Link zum Kursflyer: Hier