Voting: Der EMOTION-Award



Auch der Dentista e.V. stimmt mit ab! Jedes Jahr nominiert das Frauenmagazin EMOTION besondere Frauen für seinen Award. Dieses Jahr ist die Geschäftsführerin eines Dentallabors nominiert: Elvira Sinnott von der Dentaltechnik Sinnott GmbH aus Osnabrück. Frauen in Zahntechnik und Zahnmedizin voranzubringen, das ist ein großer Antreiber für Elvira Sinnott. Seit zwei Jahren engagiert sie sich im Netzwerk „ladies dental talk“, wo Zahnärztinnen und Führungsfrauen aus den unterschiedlichen Bereichen unternehmerische Aspekte diskutieren, sich austauschen, von- und miteinander lernen.

 

 

„Die Nominierung ist eine großartige Gelegenheit, unsere Branche ins Rampenlicht zu rücken“, sagt die Laborinhaberin.

Wir finden das auch und rufen deshalb zum Voting auf. Vom 19. April bis 3. Mai 2017 kann die Stimme für Elvira Sinnott abgegeben werden: http://www.emotion.de/award2017

 

Klar, verbindlich, kooperativ: Sinnotts weiblicher Führungsstill

Elvira Sinnott übernahm die Laborführung von „Dentaltechnik Sinnott GmbH“ in Osnabrück im Jahr 2013 nach dem frühen Tod ihres Mannes. Was hat sie motiviert, sich dieser Herausforderung zu stellen und das Labor nicht zu verkaufen? „Ich wollte den Mitarbeitern eine sichere Zukunft bieten und das Labor im Sinne meines Mannes weiterführen.“ Sie hat sich mit vollem Einsatz der neuen Aufgabe gewidmet. Heute ist Elvira Sinnott glücklich, „so viel bewegen, entscheiden und immer dazu lernen zu können“. Besonders mit den Themen Mitarbeiterführung und Kundenkommunikation hat sie sich intensiv beschäftigt. Ihr Führungsstil ist geprägt von Klarheit, Verbindlichkeit und einem kooperativen Miteinander. Die Labor-Inhaberin legt im Kundenkontakt und in ihrem Arbeitsumfeld Wert darauf, dass sich Menschen wohl fühlen – Aufrichtigkeit, Verbindlichkeit, Verlässlichkeit und Verbundenheit gehören zu ihren Werten. Das tägliche Team-Frühstück und regelmäßige Mitarbeitergespräche fördern das Wir-Gefühl im Labor. Persönliche Kundengespräche außerhalb der Praxiszeiten und der Austausch auch zu privaten Themen zeigen das ehrliche Interesse, das Frau Sinnott an ihrem Gegenüber hat. Die Ergebnisse bestärken sie auf ihrem Weg. Das Team ist in den vergangenen Jahren gewachsen, die Kunden sind zufrieden und schätzen das Miteinander und die Qualität des Labors.

Innovativ und offen für Neues

Ob CAD/CAM-Technik und moderne Materialien im Labor oder digitale Medien und Kommunikationsmittel für den (Kunden-)Kontakt: Elvira Sinnott ist offen für Neues. Und sie engagiert sich für den Nachwuchs.

„Es spornt mich an, wenn ich sehe, wie sich junge Mitarbeiter entwickeln und der Generationswechsel sorgfältig vollzogen wird. Das ist oft ein großes Problem in Handwerksbetrieben.“

Ihrer Auszubildenden Tabea Budke beispielsweise hat Elvira Sinnott vertrauensvoll ein eigenes Video-Projekt übertragen – und damit prompt den Kommunikationspreis „Online“ 2017 der Initiative proDente e.V. gewonnen. Der YouTube-Beitrag setzt sich kreativ mit den Karrieremöglichkeiten in Osnabrück und speziell der Ausbildung in einem Zahntechniklabor auseinander. Auch in anderen Bereichen nimmt Elvira Sinnott den Nachwuchs wichtig. Die Dentalmesse IDS besuchte sie mit ihrem Laborleiter und der Auszubildenden. Zu dritt diskutierten sie über 3D-Drucker und CAD/CAM-Techniken und überlegten gemeinsam, welche Anschaffungen sinnvoll sind und welche nicht.

„Ob im Kundenkontakt, im Team oder in Netzwerken wie dem ladies dental talk: Nur gemeinsam können wir erfolgreich sein und uns persönlich sowie beruflich weiterentwickeln“, ist Elvira Sinnott überzeugt.

Die Branche stärken – voten Sie mit!

Für den EMOTION-Award als „Frau in Führung“ nominiert worden zu sein, ist ein schönes Zeichen der Anerkennung für eine Frau, die sich in der Dentalwelt zu Recht einen Namen gemacht hat. Und eine gute Möglichkeit für uns alle, sie in ihrem Einsatz für die Branche zu unterstützen.

Vom 19. April bis 3. Mai können Sie für Elvira Sinnott voten: http://www.emotion.de/award2017.