Tipps & Service
In diesem Bereich stellen wir aktuelle Infos & Experten-Tipps für Praxis und Labor, also den Bereich „Beruf“ für Sie bereit – zum Beispiel zu Abrechnung, Existenzgründung, Mitarbeiter Themen, Standespolitik und anderes.
Außerdem: interessante Statistiken, Interviews und Kommentare zu relevanten Themen rund um das „Leben“ – zum Beispiel zu Elterngeld, Schwangerschaft und Beschäftigungsverbot, neue gesetzliche Regeln und alles, was für die eine oder andere Nutzerin vielleicht hilfreich sein könnte.
Bildquelle: AdobeStock/fizkes
Zum Aufrufen der Meldungen klicken Sie bitte hier.
CGM – Digital optimal aufgestellt: Heute und in der Zukunft
News vom 31. Dez 2022

Berlin, 22. November 2022: Mit den Lösungen der CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH sind Praxen auf alles vorbereitet, das kommt. Im Heute reagiert der Branchenführer im Bereich dentaler Praxissoftware dynamisch und mit cleveren Ideen sowohl auf rechtliche Erfordernisse als auch auf Kundenwünsche. Fürs Morgen entwickelt die CGM im firmeneigenen E2E LAB KI-Anwendungen für die Software der Zukunft. Exklusive Einblicke gewährte der Dentalsoftwarespezialist bei einer Pressekonferenz im September. Mit ihren Neuerungen für ihre Weiterlesen
Update zum Thema Beschäftigungsverbot während der Stillzeit
News vom 01. Jul 2022

In jüngster Vergangenheit häufen sich Fragen, ob ein Beschäftigungsverbot während der Stillzeit für angestellte Zahnärztinnen nach dem Mutterschutzgesetz (MuSchG) ausgesprochen werden darf und kann. Hintergrund ist vor allem die Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg im Rahmen eines einstweiligen Verfügungsverfahrens vom 10.08.2021 (AZ: 11 SaGa 1/21). Hier hatte eine angestellte Oralchirurgin im gerichtlichen Eilverfahren begehrt, dass es ihrer Arbeitgeberin untersagt wird, sie während der Stillzeit oralchirurgische und zahnärztliche Tätigkeiten ausüben zu lassen. Weiterlesen
PRAXISINHABERINNEN AUFGEPASST: Neue Versicherungspflicht in Kraft getreten
News vom 14. Okt 2021

Am 20.07.2021 ist mit § 95e SGB V ein neues Gesetz in Kraft getreten, wonach alle Leistungserbringer in der vertragsärztlichen Versorgung eine Berufshaftpflichtversicherung mit ausreichendem Deckungsschutz halten müssen. Dies betrifft damit natürlich auch alle Praxisinhaber, also Vertragszahnärzte, Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und Berufsausübungsgemeinschaften (BAG). Sie müssen nunmehr gegenüber dem jeweils zuständigen Zulassungsausschuss nachweisen, dass sie ausreichend gegen die sich aus der Berufsausübung ergebenden Haftpflichtgefahren versichert sind. Die Regelung ist deswegen neu, Weiterlesen
SOMMERZEIT IST URLAUBSZEIT: Das Wichtigste zum Urlaubsrecht
News vom 14. Okt 2021

Das Thema Urlaub spielt in Arbeitsverhältnissen immer eine zentrale Rolle. Und da gerade wieder Urlaubszeit ist, wollen wir uns mit diesem Beitrag den wichtigsten Fragen zum Urlaubsrecht widmen. Gerade für Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber, insbesondere im Falle der Existenzgründung, ist es wichtig, die wesentlichen Grundzüge zu kennen, um für die jährlichen Urlaubsplanungen richtig gerüstet zu sein. Wieviel Urlaub steht einem zu? Das Urlaubsrecht sieht für alle Arbeitnehmer/Innen einen Anspruch auf bezahlten Weiterlesen
BESCHÄFTIGUNGSVERBOT: Darf ich „auf eigenes Risiko“ weiterarbeiten?
News vom 30. Okt 2020

"Darf ich trotz Beschäftigungsverbot auf eigenes Risiko weiterarbeiten?" Werden angestellte Zahnärztinnen schwanger wird in aller Regel seitens des Arbeitgebers ein arbeitsplatzbezogenes Beschäftigungsverbot ausgesprochen. Hintergrund ist, dass aufgrund der Natur der vertraglich vereinbarten Tätigkeit am Behandlungsstuhl weder eine Umgestaltung des Arbeitsplatzes noch ein vorübergehender Arbeitsplatzwechsel in einen anderen Bereich in zumutbarem Maße möglich ist. Liegen die Voraussetzungen für ein arbeitsplatzbezogenes Beschäftigungsverbot vor, stellen sich manche angestellten Zahnärztinnen gleichwohl die Frage, ob Weiterlesen