Rückblick: Workshop „Dental- und Porträtfotografie“


Dentista-Foto_2016 (2 von 103) KopieAm 13. Februar 2016 veranstaltete der DENTSITA e.V. einen Intensiv-Workshop „Dental- und Porträtfotografie“. Zusammen mit den Referenten ZTM Christian Rothe und ZTM Christian Thie begaben sich die Teilnehmerinnen auf die Suche nach einem „einfachen Weg zum Auslöser“.

 

 

 

Der professionelle Umgang mit der Spiegelreflexkamera kann für den Praxis- und Laboralltag eine wertvolle Unterstützung sein und zugleich im privaten Leben für abwechslungsreiche Momente sowie lebendige Erinnerungen sorgen. Ganz in diesem Sinne galt der zweite Berliner Fotokurs vom Dentista e.V. der Dental- und der Porträtfotografie. Die Referenten vermittelten zunächst die Basics der Makrofotografie und wertvolle Details für den Arbeitsalltag. Teil zwei des Workshops galt den praktischen Übungen: Modell- und Intraoralfotografie für den Arbeitsalltag sowie Porträtfotografie für Beruf und Hobby.

Der Tag gestaltete sich als Spielwiesen für Freunde des guten Bildes, für Wissbegierige und für „Motivjäger“. Es wurde erkundet, gefachsimpelt und natürlich fotografiert.

 

Um neben der „harten“ Kost über theoretische Grundlagen und dem Wissen rund um die dentale Makrofotografie (Intraoralfotos, Objekt/Modellfotos) den Spaß am Motiv nicht zu verlieren, war eine professionelle Visagistin vor Ort. Sie unterstützte den Part der Porträtfotografie mit dem Auflegen eines dezenten Make-ups bei den Teilnehmerinnen. Fotografieren lernen muss nicht kompliziert sein, wenn man einige Grundlagen beherrscht! Dem Referententeam gelang es mit guter Didaktik und in entspannter Atmosphäre das komplexe Thema „Dentalfotografie“ begreifbar zu machen. Die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema und der Austausch untereinander hielten den Workshop bis zum Ende lebendig. Weitere Workshops sind in Planung.