Nächster Polit-Talk des Forum Zahntechnikerinnen im Januar 2017


polit_talk_8Im Rahmen des 6. „Dental Gipfel“ in Warnemünde findet am 5. Januar 2017 der vierte Polit-Talk des Forum Zahntechnikerinnen statt. Bei diesem ersten Treffen im neuen Jahr werden unter der Moderation von ZTM Maxi Findeiß Laborinhaberinnen und Betriebsleiterinnen in kleiner Runde betriebswirtschaftliche Kennzahlen auswerten und diskutieren. Zudem werden gesundheitspolitische Rahmenbedingungen ebenso besprochen wie Aspekte, die bei der Führung eines Dentallabors zum Alltag gehören. Wo liegen brisante Probleme? Termindruck, Kostendruck, Qualitätsdruck, Fachkräftemangel?

ZTM Maxi Findeiß: „Das Polit-Talk ist bei uns im Dentista Forum Zahntechnikerinnen zu einer festen Institution geworden. Wir laden dazu ein, an dieser gewinnbringenden Diskussionsrunde teilzunehmen. Wichtig für den Erfolg dieser Veranstaltung ist der offene und ehrliche Austausch, der auf einem hohen Vertrauensverhältnis der Teilnehmer basiert.“

Der Polit-Talk findet einen Tag vor dem offiziellen Beginn des Schnittstellenkongresses „Dental Gipfel“ von Dental Balance statt (6./7. Januar 2017). Wie in jedem Jahr werden auf Vorträgen und in Workshops zahnmedizinische, zahntechnische und angrenzende Themenbereich beleuchtet. Der Dentista e.V. ist während des ganzen Kongresses vor Ort und lädt herzlich zu einem Standbesuch ein. Somit bleibt auch zusätzlich zum Polit-Talk genügend Zeit für einen regen und entspannten Austausch untereinander. Nähere Informationen zum Dental Gipfel: www.dental-balance.eu.

Datum: 6. Januar 2017

Ort: Warnemünde

Information/Anmeldung: ak@annettkieschnick.de

 

Rückblick auf den 3. Polit-Talk: Im Fokus stand der Austausch über laborinterne Prozesse und betriebswirtschaftliche Kennzahlen. Einmal mehr wurde deutlich, dass dieses Treffen kein Podium zum „Jammern“, sondern eine Plattform für Macher ist, die auf Zusammenarbeit setzen. Denn oft sind es Erfahrungen von Kollegen, die Anreize geben, im Labor etablierte Abläufe zu hinterfragen. Die Teilnehmer trafen sich zunächst im Berliner Dentallabor Mehlhorn. Die Inhaberin, ZTM Jaqueline Riebschläger, stellte ihr Unternehmen vor und zeigte die einzelnen Ablaufprozesse, die eine Arbeit durchläuft. Perfekt organisiert und mit durchdachter Struktur – so das Feedback ihrer Kolleginnen. Im Mittelpunkt des Nachmittags standen die Diskussionen um diverse unternehmerische und fachliche Aspekte. ZTM Maxi Findeiß moderierte den Polit-Talk und verdeutlichte abschließend die Wichtigkeit dieses Austauschs. „Die hohe Transparenz, die unter den Teilnehmerinnen des Polit-Talks herrscht, und das Vertrauensverhältnis lassen diese Konstellation zu etwas Besonderem werden“. Wertvoll und gewinnbringend! So kann die Konstellation des Polit-Talks bezeichnet werden. Jeder profitiert von den Erfahrungen der anderen – persönlicher und praxisnaher können unternehmerische Aspekte kaum diskutiert werden. Der nächste Polit-Talk wird im Rahmen des Dental Gipfels am ersten Januar-Wochenende 2107 in Warnemünde stattfinden.