Endodontie-Intensivseminar am 14.07. in München


Fortbildungstag (mit überwiegend Hands-on)

Auf Basis unserer Meinungsumfrage mit den Dentistas zum Thema Endo – was würden Sie von einem Intensivseminar erwarten? möchten wir uns den Wunschthemen widmen und einen Endokurs anbieten, welcher die Teilnehmerinnen nicht nur mit geballtem Wissen, sondern auch mit Hilfe zur praktischen Umsetzung im Alltag versorgen wird. Worauf werden wir uns im Kurs fokussieren?

Dr. Andreas Braun

Die Wurzelkanalaufbereitung sowie die Wurzelfüllung sind zwei grundlegende Verfahren in der Endodontologie. Dabei stellen die Trepanation des Zahnes sowie die Instrumentierungsphase die Eckpfeiler der Wurzelbehandlung dar. Die Aufbereitung ermöglicht die mechanische Entfernung von entzündetem bzw. infiziertem Gewebe, wobei zugleich die optimale Abgabe der Spüldesinfektion erleichtert und eine ordnungsgemäße Wurzelfüllung ermöglicht wird.

Die Schwierigkeiten, die während der Instrumentierung auftreten, hängen hauptsächlich mit der anatomischen Komplexität des Wurzelkanalsystems sowie mit den Einschränkungen des Aufbereitungsprotokolls zusammen.

Dr. Amir Moinzadeh

Die Wurzelfüllung soll die gesundheitsfördernden Bedingungen, die durch die chemomechanischen Verfahren erreicht werden, fortsetzen. Die Wurzelfüllung kann daher als der Garant für den langfristigen Erfolg der Wurzelkanaltherapie angesehen werden. Um den Erfolg der Wurzelfüllung zu optimieren, sollte der Behandler darauf abzielen die Füllmaterialien optimal zu platzieren und Materialien mit suboptimalen Eigenschaften zu vermeiden.

Die zwei Vorträge von Dr. Braun und Dr. Moinzadeh erläutern die Grundlagen der Schlüsselkonzepte von Wurzelkanalaufbereitung sowie Wurzelfüllung und werden mit praktischen Demos und Hands-on geübt und trainiert.

Das Programm sieht wie folgt aus:

9:00 – 10:15 Uhr: Vortrag 1 mit Dr. Andreas Braun zum Thema „Trepanation und Aufbereitung in der Endodontie“

10:30 – 12:00 Uhr: Vortrag 2 mit Dr. Amir Moinzadeh zum Thema „Wurzelfüllung up to date“

12:00 – 13:00 Uhr: Mittagspause mit Catering

13:00 – 15:30 Uhr:  Hands – on mit Live-Demos

Technische Ausstattung des Saales: 11 OP Mikroskope, Endomotoren VDW Gold, BeeFill 2in1 sowie Feilen und Instrumente werden gestellt.

Termin: Freitag, 14. Juli 2017, 9 – 16 Uhr

Ort: Endodontie-Schulungszentrum VDW, Bayerwaldstr. 15, München, 81737

Zielgruppe: Zahnärztinnen

Gebühr: 380 € für Dentista-Mitglieder; 420 € für Nicht-Mitglieder

CME-Punkte: 8

Anmeldung/Kontaktmail: info@b2k4hzyd.myraidbox.de und über das Anmeldeformular