Ein Seminar zur Schnittstelle Praxis und Labor


Der Dentista e.V. setzt sich unter anderem für die gute Zusammenarbeit zwischen Zahnmedizin und Zahntechnik ein. Basis für ein erfolgreiches Miteinander zwischen der Zahnarztpraxis und dem Dentallabor ist ein gut abgestimmter Workflow.

Die DLG (Dienstleistungsgesellschaft Gesundheit mbH für das zahntechnische Labor) initiiert zu diesem Thema ein Seminar in Berlin. Zielgruppe sind Mitarbeiter aus Zahnarztpraxis und Dentallabor. Als Referentin konnte ZTM Maxi Findeiß (Pößneck) gewonnen werden. Die erfahrene Laborleiterin wird den Teilnehmern an diesem Nachmittag wertvolle Hinweise aus und für den Alltag erhalten. Mit dem Seminar soll der Austausch von Informationen zwischen Zahnarztpraxis und Dentallabor unterstützt werden. Hierfür ist unter anderem das Wissen um die Bedürfnisse des anderen wesentlich für eine gelungene Kommunikation sowie reibungslose Abläufe.

Manchmal ist es gut, die Perspektive zu ändern. Dies hilft Missverständnissen vorzubeugen, kann Arbeitsprozesse erleichtern und Türen öffnen. Das tägliche Miteinander geht motivierter, stressfreier – einfach leichter von der Hand.

Lernziel

Die Themen des Seminars sind vielfältig und orientieren sich an Alltagssituationen; sei es der richtig ausgefüllte Laborzettel, die Auftragserteilung auf Grundlage eines Kostenvoranschlags oder das Wissen um die Koordination von Abläufen (z.B. Botenfahrten). Für diese und weitere Themen wird die Referentin anschaulich sensibilisieren.

„Wir alle wissen, wie wichtig das Verständnis für Prozessketten und Ablaufpläne ist. Gerade im stressigen Arbeitsalltag sind Strukturen angebracht, die die Effizienz steigern und die Fehlerquote senken“, so ZTM Maxi Findeiß.

Termin: 18. Oktober 2017, 14 bis 18 Uhr

Ort: Obentrautstraße 18-18, 10963 Berlin

Download: Flyer

Kontakt: info@dlg-news.de