DENTISTA E.V. STELLT WEICHEN FÜR DIE ZUKUNFT: Kommunikationsforum für Zahnärztinnen und Zahntechnikerinnen unter einem Dach

DENTISTA E.V. STELLT WEICHEN FÜR DIE ZUKUNFT: Kommunikationsforum für Zahnärztinnen und Zahntechnikerinnen unter einem Dach


Der Dentista e.V. hat am 8. Juni 2018 bei seiner Mitgliederversammlung in Leipzig die Weichen für die Zukunft neu gestellt: Zahnärztinnen und Zahntechnikerinnen behalten wie gewünscht unter dem Dach des Dentista e.V. ein Kommunikationsforum zum fachlichen und unternehmerischen Austausch auf Augenhöhe. „Ich bin sehr froh, dass es uns gelungen ist, dass diese gemeinsame Plattform für die Zahnärztinnen und die Zahntechnikerinnen weiter genutzt werden kann.“, so Präsidentin Dr. Susanne Fath/Berlin.

Der Vorstand des Dentista e.V. begrüßte herzlich die neue zweite Vizepräsidentin ZTM Antje Unger (2.v.li.): Vizepräsidentin Juliane von Hoyningen-Huene, Präsidentin Dr. Susanne Fath, Schatzmeisterin Dr. Kathleen Menzel, Beirat Wissenschaft PD Dr. Dr. Christiane Gleissner sowie die Schriftführerin Doris Hoy-Sauer (nicht im Bild). Bildquelle: Dentista e.V.

Neu ist die Loslösung der standespolitischen Arbeit. Die Entwicklung einer gesunden Struktur für den Erhalt des gemeinsamen Forums einerseits und andererseits die Umsetzung des Auftrags der Mitgliederversammlung aus dem Jahr 2016 zur Intensivierung der standespolitischen Vertretung der Zahnärztinnen war zentrale Aufgabe der diesjährigen Mitgliederversammlung. Es galt, eine eindeutige Interessenvertretung der Zahnärztinnen zu ermöglichen, ohne gleichzeitige Repräsentanz der Zahntechnikerinnen: Da beide Berufe nicht in allen Punkten gemeinsame politische Anliegen vertreten, war eine gemeinsame standespolitische Interessenvertretung nicht realisierbar. Nach lebendigen, engagierten Diskussionen folgte die Mitgliederversammlung dem gemeinsamen Vorschlag der Präsidentin Dr. Fath und der Vorsitzenden des Forums Zahntechnik, ZTM Annette von Hajmasy, den Dentista e.V. wieder als reines Kommunikationsforum für Zahnärztinnen und Zahntechnikerinnen gleichermaßen zu nutzen. In einem weiteren Beschluss machten die Mitglieder mit großer Mehrheit den Weg frei für die Ausgründung einer anderen Organisation für die Vertretung standespolitischer Anliegen der Zahnärztinnen.

Um die neue Konstellation des Dentista e.V. – das rein fachliche und unternehmerische Kommunikationsforum für Zahnärztinnen und Zahntechnikerinnen – auch nach außen darzustellen, werden der Präsidentin in Zukunft zwei Vizepräsidentinnen zur Seite stehen: Zahnärztin Dr. Juliane von Hoyningen-Huene/Berlin sowie ZTM Antje Unger/Markkleeberg. Diese folgt ZTM von Hajmasy, die ihr Amt als Vorsitzende des Forums Zahntechnikerinnen zur Verfügung gestellt hatte, als Repräsentantin der Zahntechnikerinnen im Vorstand. Die Mitgliederversammlung sprach der neu zu wählenden Vizepräsidentin ZTM Unger mit einem einstimmigen Votum das Vertrauen aus.

Für die standespolitische Interessenvertretung der Zahnärztinnen wird künftig ein unabhängig aufgestellter Verband als Ausgliederung des Dentista e.V. etabliert werden: Der „Verband der ZahnÄrztinnen“ befindet sich derzeit in Gründung. Über die weitere Entwicklung wird dieser Verband in Kürze berichten.

„Es gibt einen immensen Bedarf an standespolitischer Arbeit für die Belange der Zahnärztinnen. Diesen Bedarf unterstützen auch die Zahntechnikerinnen im Dentista e.V. Die Beschlüsse der Mitgliederversammlung geben uns nun die Möglichkeit, einerseits den fachlichen Austausch zu pflegen und weiter zu stärken, andererseits aber auch den Weg frei zu machen für eine engagierte Vertretung der Interessen der Zahnärztinnen in der Standespolitik außerhalb des Dentista e.V.“, so Dr. Susanne Fath.