Das 7. Hirschfeld-Tiburtius-Symposium „Pragmatische Zahnheilkunde – innovativ und nah am Patienten“

Quelle: Kaiserin-Friedrich-Stiftung
DAS PROGRAMM
Verleihung des Dentista Wissenschaftspreises
Fachliche Einführung in das diesjährige Kongressprogramm
PD Dr. Ingrid Peroz, Charité, Wissenschaftliche Leiterin
BLOCK I: KINDER
- Anamnese und häufige Probleme in der Kindermundgesundheit – Herausforderungen und innovative Lösungen
OA Dr. Egbert Körperich, Charité
- Kieferorthopädische Frühbehandlung – Indikationen und Konsequenzen
OÄ Sylvia Engel, Charité
- Fluorid – Indikationen, Vorgehen und Kommunikation mit den Eltern
Dr. Ute Stein, Berlin
- MIH, ECC – Erkennen, Behandeln und innovative Konzepte
Dr. Stefanie Feierabend, Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie, Universitätsklinikum Freiburg
BLOCK II: HOHES ALTER
- Anamnese und häufige Probleme bei Patienten im hohen Alter – Herausforderungen und innovative Lösungen
Prof. Dr. Ina Nitschke, DGAZ
- Zahnmedizin – zwischen state of the art und Pragmatismus
Dr. Andrea Diehl, Berlin
- Prothetik mit Zukunft – nachhaltig und patientengerecht
ZTM Volker Hamm, Meschede
BLOCK III: Erwachsene
- Knochenresorption nach Extraktion – Vermeidungsstrategien per Replantation bzw. Extrusion
Dr. Sabine Hopmann, Lemförde
- Zahnersatz-Reparatur – was geht noch und was geht nicht mehr?
ZTM Maxi Findeiß, Pößnack
- Ganzheitliche Sichtweise – Mundgesundheits-Probleme und Wege zur Lösung
Christiane Albinger-Voigt, GZM
- Zusammenfassung / Abschlußworte
PD Dr. Ingrid Peroz, Wissenschaftliche Leiterin und Dr. Susanne Fath M.Sc., Präsidentin
Termin: 20. Juni 2015
Ort: Kaiserin-Friedrich-Stiftung, Berlin-Mitte, Robert-Koch-Platz 7
Zeit: 10 – 18 Uhr, im Anschluss: Get-Together