Get together unter Freunden

 

Am 16. April 2016 findet in Duisburg ein Kolloquium für Zahntechniker statt. Der Veranstalter Creation Willi Geller ist Partner der Dentista-Akademie. Dentista-Mitglieder erhalten einen vergünstigten Ticketpreis!

 

Creation Duisburg

Zahntechnik mit Kompetenz und Leidenschaft

Prothetische Restaurationen sind ein Gemeinschaftsprodukt, dass einer engen Teamarbeit zwischen Zahnarzt, Zahntechniker und Patient bedarf. Zu diesem Thema veranstaltet Creation Willi Geller am 16. April 2016 ein eintägiges Kolloquium im Landschaftspark Duisburg – eine außergewöhnliche Kulisse. Im Fokus des Tages stehen Kommunikation, Teamarbeit und die zeitgemäße Zahntechnik.

 

 

Sieben starke Referenten präsentieren beim Kolloquium „Miteinander im Team“  starke Inhalte! Als Moderator wird ZTM Hans-Joachim Lotz durch den Tag führen.

 

Logo CreationTermin/Ort: 16. April 2016 in Duisburg

Tickets für Dentista-Mitglieder: 250,00 EUR statt 350,00 EUR!!!

Flyer: Info und Anmeldung_Duisburg

Profi-Fotokurs mit Sascha Hein in Leipzig

 

Veranstaltungstipp von Creation W. Geller

 

Sascha Hein

Mit dem Einzug der digitalen Dentalfotografie in Labor und Praxis hat sich die Kommunikation im „Interdisziplinären Teams“ deutlich verbessert. Jedoch stellt der sichere Einsatz einer modernen Digitalkamera im dentalen Alltag eine technische Herausforderung dar. Dies betrifft nicht nur die sorgfältige intraorale Dokumentation, sondern auch die immer wichtiger werdende Portraitfotografie. In einem exklusiven zweitägigen Workshop werden einfache und innovative Ansätze gelehrt, um die Zähne, das Lächeln und das Portrait von Patienten besser zu dokumentieren zu können. Das Gelernte wird anhand von Übungen in kleinen Gruppen verfestigt.

 

 

 

Logo CreationTermin/Ort: 20. Und 21. Mai 2016 in Leipzig

Kosten: 995,00 EUR

Flyer: Fotokurs_Sascha Hein Leipzig

 

Intensiv-Workshop „Dentalfotografie“ für Zahnärztinnen und Zahntechnikerinnen

Fotokurs_Web_002Der Dentista e.V. bietet am 13. Februar 2016 in Berlin den Intensiv-Workshop „Dentalfotografie“ für Zahnärztinnen und Zahntechnikerinnen an. Auf dem eintägigen Workshop vermitteln ZTM Christian Rothe und ZTM Christian Thie viele Details rund um die Makrofotografie als Bestandteil prothetischer Behandlungskonzepte. Der Workshop richtet sich sowohl an Anfänger als auch Fortgeschrittene. Die Referenten beschäftigen sich seit Jahren mit der dentalen Fotografie als Kommunikations- und Dokumentationsmittel. Im ansprechenden Ambiente der Berliner Malzfabrik werden Grundlagen vermittelt und praktische Übungen in einem Parcour durchlaufen. Die Teilnehmer werden nach dem theoretischen Teil in zwei Gruppen eingeteilt, welche sich getrennt voneinander der intraoralen und der Modellfotografie widmen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eigene mitgebrachte Objekte unter Anleitung der Referenten fotografisch zu dokumentieren.

 
• Termin: 13. Februar 2016
• Ort: Berlin, Malzfabrik
• Preis: 319,00 EUR (Dentista-Mitglieder) | 349,00 EUR (Nicht-Mitglieder)
• Anmeldung & Informationen: ak@annettkieschnick.de

 

 

Rückblick auf den Intensiv-Workshop „Dentalfotografie“ im Jahr 2014:

 

 

Jeder kann nicht alles!

nolte1Das „Forum Zahntechnikerinnen“ und der Dentista e.V. Akademie-Partner Creation W. Geller laden am 27. November 2015 Zahnärztinnen und Zahntechnikerinnen zu einem Schnittstellkurs der besonderen Art ein. Andreas Nolte (Münster) wird die Bausteine einer ästhetisch-funktionellen Therapie thematisieren. Lassen Sie sich von ihm für die konzeptionelle prothetische Zahnheilkunde begeistern und wagen Sie einen Blick über den Tellerrand!

Dieser Artikel gibt einen Einblick in den Kurs: Jeder kann nicht alles!

 

Was erwartet die Teilnehmer: Es werden keine Dogmen gelehrt, sondern mit fachlichem und emotionalem Tiefgang das Verständnis für die Komplexität einer prothetischen Therapie gefördert.

Theorie: Patientenanalyse, Planung und strukturelle Umsetzung, Materialkombinationen, Non-Prep-Veneers, Veneers, Kronen-/Brücken, Weichgewebsmanagement, verschraubte und zementierte sowie komplexe Implantatversorgungen

Praxis: Fallbesprechungen anhand von Modellen/-Fotostatus der Kursteilnehmer, Farbanalyse, Schichtdemonstration

 

 Dieser Workshop ist ein „Geheimtipp“ für das prothetische Behandlungsteam Zahnärzt/in und Zahntechniker/in, kann aber selbstverständlich auch einzeln gebucht werden.

 

Termin: 27.11.2015 | Ort: Schumann-Zahntechnik GmbH, Berlin (Köpenick)

Information und Anmeldung: office@creation-willigeller.de

Mitglieder des Dentista e.V. erhalten einen Rabatt von 10%!

 

In Kooperation mit Creation Willi GELLER

 

 

 

Weiterführende Informationen und Anmeldung: Hier

Morphologie der Frontzähne

AssmannHands-on-Workshop vom Dentista e.V. Forum Zahntechnikerinnen mit ZTM Heike Assmann

Die Voraussetzung für eine ästhetische, „unsichtbare“ Frontzahn-Restauration ist das Wissen um morphologische Besonderheiten natürlicher Zähne. Das Ziel dieses Hands-on-Kurses ist es, die Charakteristika von Zähnen für jeden Teilnehmer begreifbar zu machen und sie händisch umzusetzen. Die Referentin beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit der Form sowie den lichtoptischen Eigenschaften natürlicher Zähne und vermittelt ihr Wissen bei Kursen sowie in diversen Fachpublikationen. Bei diesem Dentista e.V.-Kurs stehen „Sehen – Begreifen – Umsetzen“ im Fokus.

 

Kursinhalte:

– Visualisieren der Frontzahnmerkmale,

– Herausarbeiten zweier Frontzähne aus Gipsblöcken in natürlicher Zahngröße,

– monochromes Schichten zweier Frontzähne in natürlicher Zahngröße,

– gemeinsames Resumee

 

Termin: 5. September 2015 | 9 bis 18 Uhr

Ort: Zahntechnik Mehlhorn | Alte Jakobstraße 78 – 10179 Berlin

Gebühr: 249 EUR (netto) p.P. | 225 EUR (netto) p.P. für Dentista-Mitglieder (inkl. Verpflegung, Hand-Out)

Anmeldung: ak@annettkieschnick.de

Kurs ausgebucht! Weitere Termine in Planung!