Die Bundeszahnärztekammer
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) vertritt die gesundheits- und professionspolitischen Interessen des zahnärztlichen Berufsstandes auf Bundesebene. Die Förderung von jungen Kolleginnen und Kollegen in der Standespolitik sowie die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Zahnärztinnen und Zahnärzte sind für die BZÄK wichtige Aufgaben.
Rund die Hälfte der Zahnärzteschaft ist weiblich, bei den Studierenden sind es sogar knapp zwei Drittel. Deshalb ist es der selbstverständliche Auftrag, ihnen die notwendige Unterstützung zu geben, damit in allen standespolitischen Gremien Frauen angemessen repräsentiert und vertreten sind. Zudem helfen wir jungen Kolleginnen und Kollegen, die Herausforderungen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu meistern – wie mit der Neuauflage der Broschüre für Berufsanfänger „Schritte in das zahnärztliche Berufsleben“. Zahnärztinnen, die sich standespolitisch engagieren möchten, empfehlen wir die AS-Akademie.