Das Dentista e.V. Forum Zahntechnikerinnen organisiert am 10./11. Februar 2017 einen aufschlussreichen Workshop zum Thema „Analyse und Planung prothetischer Restaurationen“. Als Referent konnte ZTM Jan-Holger Bellmann (Rastede) gewonnen werden. Im Dentallabor Grüttner (Pößneck) wird er sich mit der für Zahnärzten und Zahntechnikern gleichermaßen interessanten Thematik befassen. Im theoretischen Teil beschäftigen sich die Teilnehmer mit der Dentalfotografie und der mimischen Dokumentation, den Grundlagen der Funktionsanalyse (Gesichtslinien, Mimik, Muskulatur, Phonetik etc.), der Modelldiagnostik und Planung sowie dem Umgang mit der Kauebene. Im praktischen Teil wird die Funktionsanalyse (Plane-System, nach Udo Plaster) thematisiert, eine Planungspräsentation erstellt und ein Wax-up (Mock-up) angefertigt.
Interdisziplinär: Ein 2-Tages-Workshop für Zahnärztinnen und Zahntechnikerinnen
Der Referent ZTM Jan-Holger Bellmann sensibilisiert in diesem Seminar dafür, dass das Festhalten an metrischen Daten und mathematischen Formeln für die Erarbeitung einer funktionell-ästhetischen Restauration nicht ausreichend ist. Vielmehr lehrt er die Betrachtung des Ganzen. Grundlage ist die intensive Wahrnehmung und die detaillierte Analyse der fazialen Situation. In diesem Workshop geht es um komplexe Zusammenhänge, die aus einer langjährigen Erfahrung im Umgang mit Patienten resultieren.
Datum: 10./11. Februar 2017
Ort: Pößneck/Thüringen
Anmeldung: Online-Formular
Information: Annett Kieschnick, ak@annettkieschnick.de
Flyer: Download
12 Fortbildungspunkte – Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der Bundeszahnärztekammer einschließlich der Punktebewertungsempfehlung des Beirates Fortbildung der BZÃK und DGZMK.