Positive Psychologie – Level 1 (Block I/II)


fortbildung-mitglieder

Positive Psychologie – Level 1 (Block I/II)

Praxismanagement

10.10.2019 - 08.12.2019 @ 10:00 - 16:00

Dr. Anke Handrock – Coaching & Training, Boumannstr. 32, Berlin, 13467

Positive Psychologie – Level 1 (Block I/II)

Die wirksame Behandlung von Patienten und Klienten macht viel Freude und erfordert gleichzeitig ein hohes Maß von Konzentration und Aufmerksamkeit. Hinzu kommen weiteren Aufgaben des Alltags (z.B.: Bürokratie und Gespräche mit Mitarbeitern und Angehörigen). Das erfordert auf Dauer einen guten Umgang mit sich selbst, um langfristig die Freude am Beruf zu erhalten! Hier setzt die Positive Psychologie an. Neben den bekannten psychologischen Ansätzen der Salutogenese, der Resilienz- und der Flow-Forschung untersucht sie wissenschaftlich die Bedingungen und die Methoden, die zu persönlichem Wachstum, gelungenen Beziehungen, nachhaltiger Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Glück führen. Diese Methoden verbessern die Resilienz und die persönlichen Fähigkeiten zur Stressbewältigung so deutlich, dass sie in der amerikanischen Armee flächendeckend präventiv eingesetzt werden. Auch wenn wir den militärischen Einsatz persönlich nicht gutheißen und uns davon explizit distanzieren, zeigt es doch, dass diese Ansätze gerade in belastenden beruflichen Feldern hochwirksam sind.

Block I: 10.10. – 20.10.2019, Hotel Schindelbruch im Harz

Block II: 05.12. – 08.12.2019, Berlin

Die Kurse starten jeweils freitags um 10.00 Uhr und enden sonntags gegen 16.00 Uhr.


Zielgruppe: Ärzte, Zahnärzte, Assistenzärzte, Zahntechnikermeister, Psychologen, Ergo-, Logo- und Physiotherapeuten, Klinisch tätige Sozialarbeiter und Klinikseelsorger
Referenten: Dr. med. dent. Anke Handrock, Dipl.-Psych. Maike Baumann
Veranstalter: Steinbeis-Transfer-Institut Positive Psychologie und Prävention
Kooperationspartner: Dr. Anke Handrock - Training & Coaching
Website: www.pp-praevention.de
Gebühr: 2.800 € pro Person – Befreiung der MwSt. liegt vor.
CME-Punkte: 150 Fortbildungspunkte; 10 ECTS Punkte im Bildungsurlaub anerkennbar
Vorträge: Ja
Hands-On: Anwendungskurs mit Impulsvorträgen, Demonstrationen und praktischen Übungen
Sonderpreise: /
Anmeldung/Kontaktmail: info@pp-praevention.de
Informationen/mitzubringende Materialien: Wichtig: Die Fortbildung ist nur als Kursreihe buchbar. Einzelne Blöcke sind nicht belegbar, weil diese aufeinander aufbauen. Max. 15 Teilnehmer pro Kurs. Kursskript, Photokoll, Kaffeepausen und Mittagsimbiss sind inklusive.