Positive Psychologie in der Führung anwenden


fortbildung-mitglieder

Positive Psychologie in der Führung anwenden

Praxismanagement

15.05.2018 - 18.05.2018 @ 9:30 - 16:00

Dr. Anke Handrock – Coaching & Training, Boumannstr. 32, Berlin, 13467

Positive Psychologie in der Führung anwenden

Nachdem Sie Level eins Ihrer Ausbildung in positiver Psychologie erfolgreich absolviert haben, setzen Sie mit diesem Kurs Ihre begonnene Ausbildung fort! Im Rahmen Ihrer PP Ausbildung lernen Sie im Level-2 auf der Basis der neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse den praktischen Einsatz der wachstumsrelevanten psychologischen Konzepte in Medizin und Betriebsführung kennen. Dabei profitieren Sie von den aktuellen Forschungsergebnissen der Positiven Psychologie! In der praktischen Anwendung setzen Sie Ihre Erkenntnisse direkt in die Praxis um. So sammeln Sie erst für sich selber Erfahrungen innerhalb der Ausbildungsgruppe. Nachdem Sie die Wirkungen für sich persönlich erfahren haben, setzen Sie Ihre Kenntnisse direkt für Ihre Patienten und Ihr Team um. Business – der Positive Ansatz in der Führung Das Ziele dieses Moduls besteht in der professionellen Anwendung positiver, lösungsorientierter, stärken- und ressourcenorientierter Ansätze in der Praxis oder Klinik, bzw. allgemein im betrieblichen Kontext. Dabei werden sowohl die Ansätze zur Positiven Mitarbeiterführung und -bindung betrachtet. Andererseits werden auch die Potentiale von Mitarbeitern zur positiven Gestaltung der eigenen Arbeitsumwelt betrachtet. Es umfasst unter anderem die Themen: • Positive Leadership – die Entwicklung einer nachhaltigen, positiven Führungskultur – Vermittlung von Ausrichtung, Sinn und Werten im Unternehmen • Systematische betriebliche Burnoutprävention • Positive Managing – Leitenden Mitarbeitern in die positive, stärkenorientierte Führungskultur einbeziehen und den Kulturwandel im Unternehmen sichern • Positive Feedbackkultur – die Veränderung von Feedback und der wirksame Umgang mit Abweichungen (positive Sicht auf Probleme und Herausforderungen, positive Fehlerkultur fördern) • Engagement von Mitarbeitern fördern – Ergebnisse des Global Employee Engagement Index und positive und stärkenorientierte Arbeitsplatzgestaltung – Job Crafting • Positive Business Coaching – Aufbau wirksamer innerbetrieblicher Coaching- und Mentoringstrukturen – Sicherung von Unternehmenswissen • Appreciative Inquiry Integration von Achtsamkeit und Akzeptanz in Gespräch und Beratung • weitere Tools zum Einsatz in der betrieblichen Führung 


Zielgruppe: Assistenzzahnarzt/-ärztin; Praxismanager/-in (PM); Zahnarzt/-ärztin; Zahntechnikermeister/-in
Referenten: Dr. med. dent. Anke Handrock, Dipl.-Psych. Maike Baumann
Veranstalter: Steinbeis-Transfer-Institut Positive Psychologie und Prävention
Kooperationspartner: /
Website: www.pp-praevention.de
Gebühr: 700 € pro Person - steuerbefreit
CME-Punkte: 110
Vorträge: ja
Hands-On: Anwendungskurs mit Impulsvorträgen, Demonstrationen und praktischen Übungen
Sonderpreise: /
Anmeldung/Kontaktmail: info@pp-praevention.de
Informationen/mitzubringende Materialien: Max. 15 Teilnehmer pro Kurs. Kursskript, Protokoll, Kaffeepausen und Mittagsimbiss sind inklusive.