Monoedukatives CEREC-Curriculum


fortbildung-mitglieder

Monoedukatives CEREC-Curriculum

CEREC Fortbildung für Zahnärztinnen

15.12.2021 - 07.05.2022 @ 15:00 - 17:00

Monoedukatives CEREC-Curriculum

In dieser curricularen Fortbildung soll ein umfassender Überblick über die Möglichkeiten des CEREC Systems als Chairside Workflow und Labside Scanner gegeben werden.

Die 7 Module bestehen aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Der Theorieteil wird Mittwoch nachmittags von 15:00 – 17:00 Uhr als Webinar abgehalten, der praktische Teil findet am jeweils folgenden Freitag ab 10:00 Uhr in Berlin statt. Die ersten zwei Module finden als Kick-off Veranstaltung mit einem 1 1/2 -tägigen Präsenzteil Freitag und Samstag statt, gleiches gilt für das Abschlußmodul.

Ein Teil dieser Fortbildung wird die Materialkunde sein, denn das Wissen um den richtigen Werkstoff ist essentiell. Dieses Thema ist nicht explizit einem Modul zugeordnet, sondern verbirgt sich in jedem. Ebenso beleuchten wir Abrechnung und Integration der Themen in den Praxisalltag. Wir können mit beiden Systemen arbeiten – Omnicam und Primescan.

Das Curriculum richtet sich an Kolleginnen, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, die mit uns die Begeisterung für neue Technologien teilen und sich bei uns anstecken lassen wollen!

 


Zielgruppe: Zahnärztinnen
Referenten: Dr. Ariane Schmidt, Dr. Gertrud Fabel
Veranstalter: Quintessenz Verlags GmbH
Kooperationspartner: Dentsply Sirona Deutschland GmbH, Leading Ladies in Dentistry
Website: https://www.quintessence-publishing.com/deu/de/event/cerec-curriculum
Gebühr: 5.800€ zzgl. MwSt.
CME-Punkte: 100
Vorträge: Ja
Hands-On: Ja
Sonderpreise: /
Anmeldung/Kontaktmail: office@dda.berlin
Informationen/mitzubringende Materialien: Die 7 Module bestehen aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Der Theorieteil wird Mittwoch nachmittags von 15:00 – 17:00 Uhr als Webinar abgehalten, der praktische Teil findet am jeweils folgenden Freitag ab 10:00 Uhr in Berlin statt.