Mitarbeiter wirksam führen – Systemik (Teil 1 & 2 )


fortbildung-mitglieder

Mitarbeiter wirksam führen – Systemik (Teil 1 & 2 )

Praxis- und Mitarbeiterführung

28.05.2018 - 04.09.2018 @ 10:00 - 16:00

Dr. Anke Handrock – Coaching & Training, Boumannstr. 32, Berlin, 13467

Mitarbeiter wirksam führen – Systemik (Teil 1 & 2 )

Die Praxis als System verstehen und Systemdynamiken wirksam steuern – Systemik Dieser Themenblock besteht aus 2 Teilen, die nur gemeinsam belegt werden können:

Systemik Teil 1: Praxissysteme nachhaltig verstehen …und warum klappt es manchmal trotzdem nicht…? Erfolgreich führen = Systemisch führen

  • Warum lässt sich „die Neue“ so schwer ins Team integrieren?
  • Wieso klappt es nicht mehr, seit die Sekretärin aus dem Mutterschutz zurück ist (es lief doch vorher so gut)?
  • Alle haben sich über Frau Meier beklagt, jetzt habe ich sie durch Frau Müller ersetzt – warum hören die Beschwerden nicht auf?
  • Die neue Auszubildende ist fleißig und sehr freundlich, warum bloß können die Anderen sie nicht leiden?
  • Seit ein Mitarbeiter mein Partner geworden ist gibt es Schwierigkeiten, wo es doch vorher reibungslos lief! Warum?

Solche und ähnliche Fragen treten in Betrieben, Abteilungen, Praxen und Teams täglich auf. Scheinbar lassen sie sich nicht logisch erklären – oder etwa doch? Die Kenntnis systemischer Zusammenhänge zeigt, dass diese (und zahllose andere zunächst schwer verstehbare oder ‚merkwürdige’) Verhaltensweisen nach relativ einfachen Regeln ablaufen. Wer diese Regeln kennt und anwendet, erspart sich schon im Vorfeld viel Ärger, viel Zeit und Geld! Im Kurs werden diese Regeln und ihre Auswirkungen erläutert und anhand von Beispielen erklärt. Dabei können Sie auch Ihre eigenen Praxisbeispiele einbringen und bearbeiten. Als „positive Nebenwirkung“ werden Sie die eine oder andere „Merkwürdigkeit“ aus Ihrem Familiensystem mit neuen Augen sehen und verstehen können. Denn es geht darum systemische Phänomene wahrzunehmen, zu verstehen und konstruktiv (=systemverträglich) zu lenken!

Systemik Teil 2: Systemische Führungssituationen nutzen und Störungen im System auflösen … und wie kriege ich jetzt die Kuh vom Eis….? Lösungsansätze auf allen Ebenen nutzen. 
Es gibt Regeln, die für das Führen von Systemen hilfreich sind, und trotzdem kommt es immer wieder zu Störungen im System. In diesem Kurs lernen Sie, mit verschiedenen Methoden Systemstörungen zu erkennen und aufzulösen oder wenigstens abzumildern. Hier klären Sie Fragen wie:

  • Wie unterstütze ich bei Konfliktlösungen?
  • Wann hilft eine Entlassung – wann ist sie gar erforderlich?
  • Wann sollte ich einstellen – und wann lieber nicht?
  • Wie löse ich langfristige Systemblockaden Schritt für Schritt auf?

Dabei arbeiten wir mit verbalen systemisch-lösungsorientierten Interventionen sowie mit diagnostischen Hilfsmitteln aus der Aufstellungsarbeit, die wir speziell für diesen Kurs entwickelt haben. Auf diese Weise können Sie systemische Probleme im Team auflösen und werden so die Leistungsfähigkeit Ihres Teams erhöhen.

Systemik Teil 1: 28.05.2018 von 10.00 – 17.00 Uhr und 29.05.2018 von 9.30 – 16.00 Uhr

Systemik Teil 2: 03.09.2018 von 10.00 – 17.00 Uhr und 04.09.2018 von 9.30 – 16.00 Uhr


Zielgruppe: Ärzte, Zahnärzte, Ergo-, Logo- und Physiotherapeuten mit eigenen Praxen, Leiter medizinischer Betriebe
Referenten: Dr. med. dent. Anke Handrock
Veranstalter: Dr. Anke Handrock – Coaching & Training
Kooperationspartner: /
Website: www.handrock.de
Gebühr: 960 € pro Person zzgl. MwSt. – Gesamtpreis für beide Kursblöcke (4 Tage)
CME-Punkte: 20 Punkte pro Block
Vorträge: Ja
Hands-On: Anwendungskurs mit Impulsvorträgen, Demonstrationen und praktischen Übungen
Sonderpreise: 50,00 € Ermäßigung für Mitglieder von Dentista
Anmeldung/Kontaktmail: info@handrock.de
Informationen/mitzubringende Materialien: Dieser Kurs ist ein Baustein aus der Kursreihe Mitarbeiter WIRKSAM FÜHREN. Alle Kurse dieser Reihe sind einzeln belegbar. Stellen Sie sich jetzt Ihr individuelles Führungsprogramm zusammen! Max. 15 Teilnehmer pro Kurs. Kursskript, Photokoll, Kaffeepausen und Mittagsimbiss sind inklusive.