25.04.2017 - 06.07.2017 @ 16:00 - 19:00
Praxis für Implantologie und Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie Dr. Dr. Anette Strunz, Bundesallee 56, Berlin, 10715
Eine Veranstaltungsreihe vor allem für Neu-Niedergelassene und Kollegen, die sich gerade niederlassen möchten. Wir bieten Ihnen ein Konzept, die Implantologie in die Praxis zu integrieren ohne selbst zu implantieren – gemeinsam und nachhaltig. Bei der Fortbildungsreihe wird Wert auf die weichen Themen gelegt: das Drumherum einer Praxis, das im Studium nicht vorkam. Bewusst haben wir Referenten ausgesucht, die sich mit der jeweiligen Materie besonders gut auskennen, die unterhaltsam referieren und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Der Rahmen ist persönlich und individuell in den schönen neuen Praxisräumen am Bundesplatz. Es wird bei jedem Modul genug Zeit für Fragen und Gespräche geben. Es handelt sich nicht um eine Frontalveranstaltung, sondern um einen regen Austausch zwischen allen Beteiligten. Auch für die Verpflegung wird gesorgt sein. Die Teilnahme an allen Modulen wird empfohlen, die Bausteine der Veranstaltungsreihe können aber auch einzeln gebucht werden, da sie nicht aufeinander aufbauen.
Termine:
Modul 1: Di, 25.4.2017 16-19 Uhr Patientenrechtegesetz, Dr. Dr. Steiner
Modul 2: Di, 9.5.17 16-19 Uhr, Vorwärtsdenken statt Rückwärtsplanen, Dr. Dr. Anette Strunz
Modul 3: Mi, 17.5.17 16-19 Uhr Notfallvorsorge für die Praxis, Frank Steuer
Modul 4: Do 15.6.17 15-21 Uhr Praxisführung ist Teamführung, Dr. Anke Handrock
Modul 5: Di 20.6.17 16-20 Uhr Abrechnung Implantatprothetik, Claudia Gramenz ZMV
Modul 6: Do 6.7.17 16-19 Uhr, Keine Angst vor Schrauben! Hands-On Implantatprothetik, Dr. Dr. Anette Strunz, Antje Schön, Christel Püschel, Cathrin Petereit